Apothenkenrolle

Apothenkenrolle

Als Apothekenrolle bezeichnet man eine Variante der Bonrolle, die speziell für den Verkauf bzw. den Druck des auszugebenden Zahlungsbelegs in Apotheken hergestellt wird. Von anderen Bonrollen unterscheidet sich die Apothekenrolle durch den Aufdruck des roten Apotheken-A-Logos auf der Vorder- oder Rückseite und der Rollenbreite von 70 mm, 76 mm oder 80 mm. Das Recht, dieses Logo zu verwenden, haben nur offizielle Apotheken, die dem Deutschen Apothekerverband (DAV) angehören. 1972 wurde das Logo für den DAV als Marke eingetragen und ist seitdem europaweit juristisch geschützt.  Das sogenannte rote Apotheken-A besteht aus dem Buchstaben „A“ in gotischer Majuskel auf weißem Grund mit in weiß eingezeichnetem Arzneikelch und Schlange. Der Arzneikelch symbolisiert die chemischen Stoffe, die Apotheker und Apothekerinnen für die Herstellung von Medikamenten benötigen. Die Schlange verweist auf Äskulap, den antiken Gott der Heilkunde und Gesundheit. Apothekenrollen werden üblicherweise als Thermorollen verwendet.